Autor: <span>Alex</span>

dream on - Bild von TheAlieness GiselaGiardino²³

Der Schlaf tut gut – der Schlaf ist lebensnotwendig.
Nach einem anstrengenden Tag freut man sich abends auf’s Bett, denn hier werden die menschlichen Akkus wieder aufgeladen. Aber wieviel Stunden schläft man eigentlich? Wieviel sollte man schlafen? Und muss man denn wirklich fast sein halbes Leben verschlafen?

Zu dem Thema Schlaf gibt es die Tage einen interessanten Artikel auf spiegel.de: Schlafkonzept im Selbstversuch.

In dem Artikel geht es um einen Selbstversuch eines Studenten, der für zwei Wochen vom “normalen” Schlafkonzept zum Uberman-Schlaf wechselt. Dabei handelt es sich um ein alternatives Schlafkonzept, bei dem man nicht – wie sonst üblich- einmal am Tag durchschläft (monophasischer Schlaf), sondern alle vier Stunden für 20 Minuten (polyphasisches Schlafmuster). Somit kommt man pro Tag auf nur zwei Stunden Schlaf – dafür aber regelmäßig alle vier Stunden. Geht das? Wie wirkt sich ein solches Schlafkonzept auf den Körper aus? Im oben angegebenen Artikel findet man hierzu interessante Antworten.

exhausted - Bild von Dalla*

Der Schlaf ist ein interessantes und komplexes Thema.
Als Baby verschläft man quasi den ganzen Tag, später im höheren Alter genügen ein paar wenige Stunden schon bereits um fit zu sein. Ohne Schlaf geht es allerdings nicht. Zuviel Schlaf ist ebenfalls ungesund. Wieviel Stunden sollte man also am besten schlafen?

Das hängt sicherlich von Mensch zu Mensch ab. Ich persönlich schlafe meist so um die 7 Stunden unter der Woche. Am Wochenende kann es dann auch schon einmal mehr sein, wobei es heißt, dass man stets im gleichen Rhythmus schlafen sollte – egal ob Arbeit, Urlaub oder an Wochenenden. Eine Faustregel besagt, dass 8 Stunden Schlaf gesund sind. Viel weniger oder mehr hingegen nicht.

Daher hatte ich einmal ein Selbstversuch gestartet

Gesundheit/Medizin

Rita und Frank wollen anlässlich seines 84ten Geburtstages ein Foto samt Geburtstagstorte schießen. Eine liebe Idee, doch wie geht das denn nun mit einem Mac Computer? Tja, wenn Rentner sich…

Videos

Es war ruhig die letzten Tage hier auf offenesblog.de und daher komme ich auch mit einem kleinen Geschenk für Euch zurück.

Bilder und Eindrücke des Sandskulpturenfestival in Blankenberge.
Über 38 Künstler aus 12 verschiedenen Ländern haben 600 Lastwagen (20.000 Tonnen) voll Sand benötigt um ihre Sandskulpturen innerhalb von 8 Wochen zu erbauen. Hierbei wurde ein neuer Guiness Welt Rekord aufgestellt: Das größte, offizielle Sandskulptur Festival der Welt!

Doch ich will Euch gleich in die Welt des Sandes eintauchen lassen und daher begrüßen Euch Micky und Minni Maus hiermit ganz herzlich:

zandsculptuur.be

Als Thema wurde dieses Jahr “Disneyland Paris” ausgewählt und bekannte Szenen und Figuren aus der Disney- und auch der Pixar-Welt wurden in Sand erschaffen.

Hier seht Ihr den Hauptdarsteller aus Cars 2:

Cars 2

Die Sandskulpturwelt ist dieses Jahr vom 10. Juni bis zum 12. September an der belgischen Küste in Blankenberge zu finden. Weiter geht’s mit mehreren Fotos.

Erfahrungsberichte

In den ersten beiden Monaten wurde hier dank Eurer tatkräftigen Unterstützung schon einiges auf die Beine gestellt. Das Theme wurde gewählt, ein Logo gefunden, ein Slogan bestimmt ein Favicon ebenso.…

offenesblog.de

Duschen sollte jedem von uns ein Begriff sein. Die einen gehen jeden Tag unter die Brause, andere eher jeden zweiten. Manche mögen es lieber morgens vor der Arbeit, damit man…

Videos