Vor über einer Woche bat ich Euch Leser, mitzuteilen und abzustimmen ob die Startseite – soll aufgeräumt werden?”, und somit die Artikelanzeige auf offenesblog.de umgestellt werden soll. Die Umfrage ist…
offenesblog.de Beiträge
Vor über einem Jahr bin ich mit dem Artikel Psychosomatische Erkrankungen, der Psychologe und die Übung unter anderem auf die Progressive Muskelentspannung eingegangen. Doch nicht nur bei psychosomatischen Problemen kann…
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass jeder Mensch auf dem Globus Musik mag. Mal ist es Klassik, ein andermal eher Rock oder Pop. Andere wiederum mögen Techno oder Rap. Es gibt zig verschiedene Richtungen doch eines haben sie alle gemeinsam: es handelt sich um Musik – in den verschiedensten Formen.
Und nicht nur die Musik gibt es in unzähligen Varianten, sondern auch die Art und Weise wie man sie sich zu Gemüte führen kann. Da gibt es den CD-Player, einen MP3-Spieler, iPod, Radio oder über Fernseher… auch hier lassen sich viele Möglichkeiten zum abspielen der Musik aufzählen. Doch es gibt tatsächlich nur eine einzige Form, wie man die Musiker (mehr oder weniger) unverfälscht genießen kann – live.

(An evening with Dimmu Borgir)
Wir hatten bereits im Vorfeld Diskussionen zum Thema “Live Konzerte”.
Ist es eine tolle Chance, da man mal die Möglichkeit hat die Musik und Musiker live zu sehen und zu hören? Ist es zu laut oder sieht man eh nichts durch die vereinzelten 2-Meter-Schränke die vor einem im Publikum stehen? Wird man am Ende sogar vielleicht von der Stimme des Sängers oder der Sängerin enttäuscht? Oder stellt die Atmosphäre alles eventuell negative in den Schatten?
Ich persönlich war schon auf einigen Konzerten. Angefangen hatte es damals
Jetzt, wo es wieder wärmer wird, will kein Autofahrer darauf verzichten – sofern er sie denn hat. Die Klimaanlage.
Eine Klimaanlage, respektiv, eine Klimaautomatik, soll durch Kühlen oder Heizen der zugeführten Luft, die eingestellte Innenraum-Sollwerttemperatur konstant halten. Ebenfalls entfeuchtet sie die Luft und reduziert die Geruchs- und Staubzufuhr im Innenraum des Fahrzeugs.
Erster Tipp:
Die Klimaanlage nur benutzen wenn wirklich nötig. Durch das Entfeuchten der Luft wird die Luft trockener und somit ebenfalls unsere Atmung. Nicht selten klagen Autofahrer deshalb nach Benutzen der Klimaanlage über Husten und Halsweh.
Die Klimaanlage des Autos setzt sich aus folgenden sieben Hauptkomponenten zusammen:
Kompressor, Kondensator, Trockner, Verdampfer, Expansionsventil, Schläuche und die Regelungseinrichtungen.
Wie funktioniert eine Klimaanlage im Auto:
Frei nach dem Motto von offenesblog.de “Hier bestimmt der Leser – ob bei Umfragen zum Blogdesign oder über den Inhalt als Gastautor. offenesblog.de – offen für alle(s)”, ist es nun…
9 Kommentare