Vor genau einem Jahr publizierte ich hier auf offenesblog.de einen Artikel hier zum Thema Koloskopie – Tipps zur Vorbereitung, Ablauf und Narkose. Die Statistik zeigt mir, dass dieser Artikel nach…
offenesblog.de Beiträge
Zeit – eines der knappsten Güter.
Unser Wecker klingelt, aufstehen ist angesagt. Wir wollen den Bus nicht verpassen und schauen auf die Uhr. Ein Termin steht an, noch schnell ein Blick auf die Armbanduhr geworfen. Oder momentan auch aktuell… Anstoßzeit bei der EM. Man schaut noch schnell auf die Uhrzeit. Habe ich noch genug Zeit ein Bierchen aus dem Kühlschrank zu holen ohne den Anstoß zu verpassen?
Die Uhr, die Uhr… was man auch macht, ein ständiger Begleiter. Wie aber sieht es wirklich mit dem Begleiter der Uhrzeit aus? Sonst trug man stets eine Armbanduhr um zu wissen, was einem die Stunde geschlagen hat. Aber ist das auch noch heute der Fall?
Ich für meinen Fall hatte immer eine Armbanduhr am Handgelenk bis ich meinen Schulabschluss gemacht hatte. Da hatte ich demonstrativ nach der letzten Prüfung die Uhr ausgezogen und gesagt…
Kürzlich wurde ich dank des Artikels von Marc von ostwestf4le.de auf den Dienst blogcheck24.de aufmerksam. Eine Plattform auf der man als Blogger seine Internetseite auf Herz und Nieren prüfen lassen kann. Einfach anmelden und bewerten lassen. So mittlerweile auch mit offenesblog.de geschehen und folgende Punkte wurden durch den “Checker” gejagt: Blogname, Untertitel, Layout, Artikel, Blog URL, Blablameter, Blog-Alter, Google Rank, Backlinks, Alexa-Rank und Social Bookmarks.
Am Ende des Artikels werde ich dann auf die Kritikpunkte eingehen und Ihr könnt als Leser einmal mehr bestimmen in welche Richtung es für offenesblog.de gehen soll.
Jetzt geht es aber erst einmal zum Blogcheck24 von offenesblog.de:

(Screenshot: blogcheck24.de)
Wer zur vollständigen Beurteilung kommen möchte,
In zwei Tagen ist es soweit. Freitag um 18Uhr ist Anstoß der EM 2012 in Polen/Ukraine.
EM Tippspiele
Was aber bereits im Vorfeld sehr eifrig gemacht wird, sind Tippspiele. Ob in der Familie, unter Freunden und Bekannten oder in Betrieben. Fast überall wird nach einem Jackpot und der EM-Krone gekämpft.
Meist gibt es neben den einzelnen Spielen auch noch zusätzliche Bonusfragen auf die man wetten kann. So zum Beispiel welches Team die meisten Tore schießen wird oder welche vier Mannschaften ins Halbfinale einziehen werden…
Um hier allen EM-Tippspielern unter Euch zu helfen, wollte ich Euch eine klasse EM Simulation als Tipp mit auf den Weg geben. Zu finden beim kickprophet.
Und das Ende – je nach Tippabgabe – sieht dann wie folgt aus:

(Screenshot: kickprophet.com)
Der Ablauf der EM Simulation
Zuerst fängt man am Ende der Seite an, wo man einen genauen Überblick über die Gruppen A, B, C und D erhält. Gibt man dort für jedes Spiel seinen Tipp ab, wird drüber automatisch die Tabelle der jeweiligen Gruppe aktualisiert.
Über der Gruppenphase, wird anschließend von den Gewinnern und Zweitplatzierten der Gruppen, das Viertelfinale komplettiert. Durch die erneute Tippabgabe zu den Spielen der letzten Acht, wird dann das Halbfinale automatisch für einen ausgefüllt und am Ende steht das Finale.
Für mich war es eine wertvolle Hilfe bei den EM-Tippspielen und ich hoffe, dass es vielleicht auch für jemanden von Euch nützlich sein kann die EM so zu simulieren.
EM Internet per Livestream verfolgen
Was ebenfalls bei Großereignissen stets gesucht wird, ist ein sogenannter Livestream im Internet.
Wer kennt es nicht… das kleine, gelbe Helferlein welches uns fast täglich begleitet. Mal um im Büro einen verpassten Anruf für den Arbeitskollegen zu notieren. Vielleicht auch zuhause um einen…
20 Kommentare